Regupol® resist Bautenschutzmatte
Produktdetails
Regupol® resist ist als Trenn- und Schutzlage anerkannt, eignet sich als Bautenschutzmatte und schützt Abdichtungen und Isolierungen. Die Trennlage und zugleich Schutzlage besteht aus PUR-gebundenen Gummigranulaten und -fasern und ist nach DIN 18531 als Schutzlage anerkannt. Regupol® resist bietet gegenüber Schutzestrich oder Schutzbeton klare technische, physikalische und finanzielle Vorteile. Die Trenn- und Schutzlage Regupol® resist lässt sich leicht verlegen, seine Haftfähigkeit zum Untergrund mit Heißbitumen, Spezial-Adhäsivklebern und Kunststoffklebern ist optimal.
Lieferformate
Platten 2.300 x 1.150 mm:
Dicke | Menge in m² | Anzahl je Palette | |
---|---|---|---|
6 | 222,18 | 84 | |
8 | 158,70 | 60 | |
10 | 132,25 | 50 | |
12 | 105,80 | 40 | |
15 | 92,58 | 35 | |
20 | 66,13 | 25 |
weitere Formate und Zwischendicken auf Anfrage lieferbar.
Bahnen Standardbreite 1.250 mm:
Lieferform | Dicke in mm | Länge |
---|---|---|
auf Euro-Paletten | 6 | 10 lfm. |
auf Euro-Paletten | 8 | 8 lfm. |
auf Euro-Paletten | 10 | 6 lfm. |
je 11 Rollen auf Europalette
Konfektionsware in verschiedenen Längen, Dicken (bis 20 mm), Breiten (ab 50 mm) auf Anfrage.
Anwendungsbereiche
Flachdächer: unter Kies, Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen; Pflanztrögen, Palettenbelägen, Begrünungen etc.
Terrassen und Balkone: unter Betonplatten, (Holz-)Fliesen etc.
Parkdecks: unter Beton oder Asphaltbelägen
Umkehrdächer: unter Kies, Plattenbelägen, Stelzlagern etc.
Hoch-, Tief- und Ingenieurbau: bei Betonkonstruktionen, Brückenbauwerken, Hoch- und Tiefgaragen, Druckstollen, Tunnelbauten, Lawinengalerien, Bunkern, Hangars, Munitionsdepots
Rohrleitungsbau: zum Abdecken von Haubenkanälen und Rohrleitungen aus Beton, Metall oder Kunststoff
Fertighaus- und Fertigteilbau: bei Zwischenwänden, schalldämmenden Sandwich-Elementen und Türen (schalldämmend)
Luftkanalbau: als schalldämmendes Material zur Außenbekleidung von Kanälen aus Blech, Asbestzement, Kunststoff etc.
Abdichtungen: zum Schutz von Bitumenbahnen, Schweißbahnen, Kunststoffbahnen
Dämmstoffe: zum Schutz von Dämmstoffen wie Polystyrol, Polyurethan, Glas und Mineralfasern etc.