Regupol® Gehwegplatten
Produktdetails unserer Gehwegplatten
Als harte Bedachung gelten die Regupol® Dach- und Gehwegplatten. Die Platten werden auf Flachdächern für Inspektionswege oder unter Solarkollektoren, Antennen oder sonstigen technischen Anlagen installiert. Da das Material flammenhemmend ist, sind die Gehwegplatten resistent gegen Flugfeuer und andere auf die Oberfläche eintreffende Wärme.
Die dichte, zähelastische Materialbeschaffenheit unserer Gehwegplatten schützt die Abdichtungen. Das geringe Gewicht der Platten ist im Vergleich zu Betonplatten eine große Erleichterung beim Verlegen und ist ein statischer Vorteil. Zudem wird durch die weichen Kanten der Gehwegplatten das Risiko einer Beschädigung der Abdichtung minimiert. Durch ein einfaches Steckdübelsystem sind die Gehwegplatten leicht zu verlegen und sofort einsatzbereit. Regupol® Dach und Gehwegplatten eignen sich für Flachdächer sowohl mit als auch ohne Auflast.
Regupol® Gehwegplatten sind in den Farben rot und schwarz verfügbar und kennzeichnen die Wartungswege auch bei schlechter Sicht. An den Unterseiten der Gehwegplatten befinden sich kreuzförmig verlaufende Drainagerillen, so dass sie in jeder Position zur Gefällerichtung aufgelegt werden können. Regupol® Dach- und Gehwegplatten können direkt auf Bitumenbahnen verlegt werden, bei einigen Kunststoffabdichtungen (PVC-weich) ist eine zusätzliche Alukaschierung erforderlich.
Regupol® Dach- und Gehwegplatten mit bauaufsichtlichem Prüfzeugnis Nr. P-20151807
Das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis bestätigt den Regupol® Dach- und Gehwegplatten die Widerstandsfähigkeit gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN V ENV 1187. Die Prüfung erfolgte auf beiden Norm-Altdachvarianten, FPO und Bitumenabdichtung.
Eine Variante der Regupol® Dach- und Gehwegplatten wird mit einer unterseitigen Aluminiumkaschierung zur Vermeidung von Weichmacherwanderung hergestellt. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesen speziellen Gehwegplatten.