Ausgleichsschüttung Regupur® comfort S1
Produktdetails
Die Ausgleichsschüttung Regupur® comfort S1 wurde speziell dafür entwickelt Unebenheiten in Bodenkonstruktionen im Beton- und Holzbau auszugleichen und dabei zugleich tritt- und luftschalldämmend zu sein. Die Regupur® Ausgleichsschüttung besteht aus Regupur® Trockenmineral-Granulaten und Polyurethan-Bindemittel und verfestigt sich innerhalb kürzester Zeit zu einer elastischen, massenerhöhenden Schicht. Eine wichtige Eigenschaft ist der wasserfreie Einbau. Der Einsatz von Regupur® comfort S1 führt zu keinem zusätzlichen Eintrag von Wasser oder Feuchtigkeit in das Bauwerk. Das Material ist nachhaltig und gesundheitlich unbedenklich. Die Installation der Ausgleichsschüttung erfolgt schnell und kostensparend.
Technische Details
Produkt | Gebundene tritt- und luftschalldämmende Ausgleichsschüttung in Bodenkonstruktionen mit Zementestrich gemäß DIN 18560-2, Ziffer 4.1. / Gebundene tritt- und luftschalldämmende Ausgleichsschüttung in Bodenkonstruktionen mit Fertigteilestrichen aus Holzwerkstoffen gemäß Arbeits- und Hinweisblatt Nr. 4.9.2. des BEB |
---|---|
Material | Die Ausgleichsschüttung besteht aus 2 KomponentenRegupur® comfort S: Trockenmineral-Granulate, Größe 2 bis 5 mmRegupur® comfort 1: PUR-Bindemittel, flüssig |
Gewicht Packungseinheiten | Regupur® comfort S Trockenmineral: 25 kg / SackRegupur® comfort 1 PUR-Bindemittel: 20 kg / Eimer |
Lieferformate | Regupur® comfort S: 40 x 25 kg-Säcke pro PaletteRegupur® comfort 1: Gebinde 20 kg Eimer |
Raumgewicht eingebaut | ca. 1.550 kg/m³ ± 10 % |
Gewicht pro m² bei Dicke 10 mm | 15,5 kg ± 10 % |
Einbauhöhe | 15 bis 200 mm |
Zusammensetzung | Anteil Trockenmineral: 98 %Anteil Bindemittel: < 2 % |
Akustische Funktion
Akustische Funktion
Akustische Funktion | Norm | Ergebnis | Kommentar | ||
TrittschalldämmungLuftschalldämmung | - | Die Ergebnisse verschiedener schalltechnischer Prüfungen für unterschiedliche Bodenkonstruktionen sind auf Anfrage erhältlich. |
Belastbarkeit
Belastbarkeit
Belastbarkeit | Norm | Ergebnis | Kommentar |
Druckspannung | in Anlehnung an DIN EN 826 | 400 kPa bei 2 % Stauchung | - |
Brandverhalten
Brandverhalten
Brandverhalten | Norm | Ergebnis | Kommentar |
Brandverhalten | DIN EN 13501-1 | A2fl-s1 | Nicht brennbar |
Thermisches Verhalten
Thermisches Verhalten
Thermisches Verhalten | Norm | Ergebnis | Kommentar |
Wärmeleitfähigkeit | DIN EN 12667 | 0,214 W/(mK) | - |
Wärmedurchlasswiderstand | DIN EN 12667 | 0,466 (m2K)/W | bei 10 cm Dicke |
Ausdehnungskoeffizient-40 °C bis +80 °C | - | 30 x 10-6 1/K | - |
Lagertemperatur | - | 8 °C bis 30 °C | - |
Verarbeitungstemperatur | - | 10 °C bis 40 °C | - |
Gesundheits- und Umweltschutz
Gesundheits- und Umweltschutz
Gesundheits- und Umweltschutz | Norm | Ergebnis | Kommentar |
Emissionsverhalten während Verarbeitung und Installation | - | - | Keine produktbezogenen Emissionen nachweisbar. |
Emissionsverhalten in ausreagiertem Zustand | AgBB-Schema (2015) | - | Die abgebundene Schüttung erfüllt die Anforderungen des AgBB-Schemas. |
Recyclingfähigkeit | - | LAGA Z1.1RC1 nach EBV | Uneingeschränkt verwendbar (Ausnahme: Grundwasserschutzgebiet aufgrund Kupfergehalt im Gestein) |
Sonstige Eigenschaften
Sonstige Eigenschaften
Sonstige Eigenschaften | Norm | Ergebnis | Kommentar |
Dampfdiffusion | - | - | Dampfdiffusionsoffen |
Feuchtigkeitsempfindlichkeit | - | Ausreagierte Schüttung ist vollständig feuchtigkeitsbeständig. | Trockenmineral-Komponente Regupur® comfort S wird trocken geliefert und ist bis 48 Stunden nach Einbau vor Feuchtigkeit zu schützen. |
Aufbau
Vorteile
- Kein Feuchtigkeitseintrag in die Bodenkonstruktion
- Recyclingfähigkeit
- Die abgebundene Ausgleichsschüttung erfüllt die Anforderung des AgBB-Schemas
- Keine gesundheitsschädlichen produktspezifischen Inhaltstoffe
- Voll belastbar nach 24 Stunden – begehbar nach 6 Stunden
Einbaubedingung
- Verarbeitungstemperaur 10 °C bis 40 °C
- Trockener Untergrund
- Witterungsgeschützt