regugym® neo
Produktdetails
Die sportfunktionellen Eigenschaften von regugym® neo entsprechen der DIN V 18032-2, Kategorie 1 und 2 und erfüllen alle Anforderungen des Amateur- und Profisports. Der Kraftabbau liegt über 50% und entspricht somit sowohl der DIN V 18032-2, als auch der DIN EN 14904. Mit der 14 mm starken Elastikschicht ist regugym® neo der BSW-Sportboden mit dem höchsten Kraftabbau. Dadurch ist der Boden besonders gelenkschonend und das Verletzungsrisiko wird erheblich reduziert.
Und mehr: Seine widerstandsfähige Nutzschicht erlaubt es, kulturelle und kommerzielle Veranstaltungen in den mit regugym® neo ausgestatteten Hallen durchzuführen. Ein zusätzlicher Schutzbelag für die oft empfindlichen Oberflächen von Sportböden ist überflüssig.
Die neue Elastikschicht
Der innovative Bestandteil von regugym® neo ist die Elastikschicht, die sich aus einer speziellen Mischung des Regupol®-Werkstoffs zusammensetzt. Dabei handelt es sich um eine emissionsarme Version von Regupol®. Dadruch liegt regugym® neo deutlich unter den aktuellen EU-Richtlinien gemäß der DIN EN 14904. Als elastische Komponente ist diese Regupol®-Variante auch für die Bodensysteme anderer Hersteller verwendbar - ob als vollflächige Elastikschicht in punkt- und kombielastischen Systemen oder als Elastikpad in flächenelastischen Schwingböden.